Wasserglasfarben

Wasserglasfarben
Wasserglasfarben,
 
Silikatfarben, Silicatfarben, Anstrichfarben, die als Bindemittel Kaliwasserglas und als Pigmente z. B. Chrom-, Eisen- oder Titanoxid enthalten; verwendet v. a. als Außenanstriche auf Natur-, Kunst- oder Backstein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserglasfarben — Wasserglasfarben, aus Wasserglas (Natronwasserglas) und einem Farbkörper kurz vor der Anwendung zusammengemischte Anstrichfarben. Sie sind zum Unterschiede von Oelfarben matt austrocknend, für Holz, Stein, Mauerwerk und Eisen bestimmt, mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Keimfarbe — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Leimfarbe — Leimfarben sind Anstriche, die Leim als Bindemittel und Wasser als Lösungsmittel verwenden. Als Weißpigment und Füllstoff werden Kalksteinmehl, Lithopone oder Kreide verwendet, weitere Buntpigmente können zugesetzt werden. Sie wird deshalb auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralfarbe — Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem verwendeten Bindemittel) oder Keimfarben (nach dem Erfinder) genannt, sind Anstrichmittel, die als Bindemittel Kaliwasserglas verwenden. Die besondere Zusammensetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralfarben — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinsilikatfarbe — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinsilikatfarben — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Silikatanstrich — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Silikatfarbe — Dieser Artikel erläutert die Keimsche Mineralfarbe; zum Handelsnamen siehe Anstrichmittel; fachlich falsch ist die Verwendung des Wortes für Mineralisches Pigment Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Stereochromie — Als Stereochromie (griech. στερεός, stereós = fest, χρωμα, chróma = Farbe) bezeichnet man eine 1846 in München von Josef Schlotthauer und Oberbergrat Johann Nepomuk von Fuchs erfundene Art der Malerei, die eine Zeit lang angewendet wurde, um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”